© PC-Hilfe 50plus GmbH
Dänikon, 30. April 2014
PC-Hilfe 50plus GmbH
info(ät)pc-hilfe-50plus.ch
Alte Landstrasse 28
078 961 60 00
8114 Dänikon
14a. Gerichtsstand
Ohne anders lautende Vereinbarung gilt als Gerichtsstand der Hauptsitz der PC-
Hilfe 50plus GmbH in 8114 Dänikon. Das Rechtsverhältnis untersteht dem
Schweizerischen Recht.
14. Datenschutz
PC-Hilfe 50plus GmbH ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen
oder im Zusammenhang mit diesen erhaltene Daten über den Käufer, gleich ob
diese vom Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des
Bundesdatenschutzgesetzes zu verarbeiten.
13. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der PC-Hilfe
50plus GmbH.
12. Abtretung
Ohne vorgängige Zustimmung durch PC-Hilfe 50plus GmbH, können keinerlei
Ansprüche aus dem Vertrag durch Sie an Dritte abgetreten werden.
11. Zahlung, Zahlungsverzug
Wurde keine andere Vereinbarung getroffen, so sind Waren und Leistungen
grundsätzlich bar bei Lieferung oder Ausführung zu bezahlen.
PC-Hilfe 50plus GmbH behält sich das Recht vor, von Neukunden eine Anzahlung
zu verlangen. Wurde eine Rechnung vereinbart, muss die Zahlung spätestens
innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist und ohne Abzug bei
PC-Hilfe 50plus GmbH eingetroffen sein.
Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5 % p.a. erhoben. Zudem wird
jeglicher zusätzlicher Inkassoaufwand voll eingefordert.
10. Beanstandungen
Der Auftrag gilt als gehörig erfüllt, falls der Kunde nicht innert 5 Tagen seit
Erbringung der Leistung diese schriftlich bei PC-Hilfe 50plus GmbH beanstandet.
9. Rücknahme
Ohne spezielle Vereinbarung besteht für gelieferte Ware kein Rückgaberecht.
8a. Leistungen, Preise, Lieferungen
Bei Dienstleistungen haftet PC-Hilfe 50plus GmbH nur für die übliche Sorgfalt,
nicht jedoch für den Erfolg. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt, ab unserem
Geschäftsdomizil. Versandkosten wie Verpackung, Porto, Fracht, etc. werden
separat in Rechnung gestellt.
8. Urheberrechte / Software-Gewährleistung
Soweit Software zum Lieferumfang gehört, wird diese dem Käufer allein zum
einmaligen Wiederverkauf bzw. zum eigenen Gebrauch überlassen, d. h. er darf
diese weder kopieren, noch andern zur Nutzung überlassen. Software ist von
sämtlichen Garantiebestimmungen auf Formularen ausgenommen. Es gelten
ausschliesslich die Bestimmungen des Lizenzvertrages des Herstellers.
7. Garantie
Wenn nicht anders vereinbart wurde, gelten bei Warenlieferungen die
Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller oder Lieferanten. Diese sind auch
direkt verantwortlich für die Erbringung der Garantieleistungen. PC-Hilfe 50plus
GmbH ist bei der Abwicklung von Garantiefällen behilflich. Wünscht der Kunde
weitergehende Leistungen als der Hersteller garantiert oder anbietet, kann PC-Hilfe
50plus GmbH nach Möglichkeit diese Leistungen gegen Verrechnung erbringen.
Jedenfalls muss dem Gerät oder der Ware eine Kopie der Rechnung mit der das
Gerät/Ware geliefert wurde beigelegt werden.
Durch den Austausch von Teilen, Baugruppen oder ganzen Geräten treten keine
neuen Gewährleistungsfristen in Kraft.
6. Programmlizenzen
Die Beschaffung und der Nachweis von Lizenzrechten für alle installierten
Programme ist alleinige Sache des Kunden. PC-Hilfe 50plus GmbH übernimmt
nach Möglichkeit die Lieferung der Software, nicht aber die Verantwortung für
fehlende Lizenzen.
5. Haftung
PC-Hilfe 50plus GmbH führt sämtliche Analysen, Arbeiten und Beratungen mit der
grösstmöglichen Sorgfalt, in der nötigen Qualität und speditiv durch. Für das
Ergebnis ihrer Tätigkeit kann PC-Hilfe 50plus GmbH jedoch keinerlei Haftung
übernehmen. Schadenersatzansprüche jedwelcher Art werden ausdrücklich
wegbedungen, dies gilt namentlich auch für Schäden an aufgezeichneten Daten,
Datenverlusten, Störungen oder Betriebsausfall im Zusammenhang mit der
gelieferten Ware bzw. durch eine Service- oder sonstige Leistung von PC-Hilfe
50plus GmbH, entgangene Umsätze oder Gewinne, Ersatzansprüche Dritter u. dgl..
Auch bei der Anwendung von gelieferten Waren handelt der Empfänger in eigener
Verantwortung. Schadenersatzansprüche jedwelcher Art werden auch hier
ausdrücklich wegbedungen. Für die ordentliche Sicherstellung der Daten trägt in
jedem Fall der Kunde selber die Verantwortung. Dies gilt insbesondere auch dann,
wenn ein Datenträger oder eine komplette Anlage zur Reparatur oder dergleichen
der PC-Hilfe 50plus GmbH übergeben wird.
4. Warenbestellung und Lieferbedingungen
Waren, welche PC-Hilfe 50plus GmbH im Auftrag oder im Wissen für einen
Kunden bestellt müssen in jedem Fall entgegengenommen und bezahlt werden.
Ob eine Bestellung annulliert oder abgeändert werden kann, hängt von der
bestellten Ware selbst und vom Goodwill des Lieferanten ab. Sieht sich PC-Hilfe
50plus GmbH ausserstande die Bestellung abzuändern oder rückgängig zu machen,
so besteht Abnahmepflicht PC-Hilfe 50plus GmbH kann jedoch anstelle der
Abnahmepflicht eine Entschädigung in Höhe von 30 % des Kaufpreises für
Umtriebe, Lagerhaltung und entgangenem Gewinn anbieten, ist jedoch nicht dazu
verpflichtet.
PC-Hilfe 50plus GmbH ist bemüht den genannten Liefertermin gegenüber dem
Kunden einzuhalten. Eventuelle Lieferbeschränkungen, welche PC-Hilfe 50plus
GmbH selbst gegenüber ihren Lieferanten eingehen muss, gehen auf den Kunden
bzw. den Abnehmer der Ware über.
3. Annullierung von Aufträgen
PC-Hilfe 50plus GmbH kann die Annahme von Aufträgen ohne Angabe von
Gründen ablehnen. Auch kann PC-Hilfe 50plus GmbH die Ausführung eines
Auftrages unterbrechen, kürzen oder vorzeitig beenden, wenn der Kunde die
Auftragserfüllung erschwert oder verunmöglicht, oder wenn der Kunde in
Zahlungsverzug steht.
Wenn der Kunde gem. Punkt 2 erteilte Aufträge annulliert, werden in jedem Fall
alle bisher erbrachten Leistungen und Lieferungen zur Zahlung fällig.
Bei der Annullierung von gem. Punkt 2 erteilten Aufträge werden ferner alle
Leistungen zur Zahlung fällig, für welche bereits ein Termin oder ein in Tagen oder
Wochen definierter Ausführungstermin bestand. Dabei ist PC-Hilfe 50plus GmbH
berechtigt, 80 % der voraussichtlich anfallenden Leistungen zu verrechnen, sofern
die Annullierung weniger als 24 Stunden vorher erfolgt. Bei einer Annullierung bis
2 - 3 Tage vorher fallen 50% zur Zahlung an.
Annullierungen, welche 5 Tage und mehr vorher erfolgen, werden ohne
Kostenfolge anerkannt.
PC-Hilfe 50plus GmbH bemüht sich, vereinbarte Termine zur Verrichtung von
Arbeitsleistungen wie Installationen, Reparaturen, Troubleshooting, etc.
einzuhalten, behält sich aber das Recht vor, diese jederzeit und ohne Angabe von
Gründen verschieben zu können. Kunden mit Wartungsverträgen werden mit
Vorrang bedient.
2. Auftragserteilung
Die Auftragserteilung kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Ein Auftrag gilt
insbesondere in folgenden Fällen als erteilt:
Beim Vorliegen einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch PC-Hilfe 50plus
GmbH, welche vom Kunden zur Kenntnis genommen worden ist.
Beim Vorliegen einer Offerte, wenn PC-Hilfe 50plus GmbH im stillschweigenden
Einverständnis und im offenkundigen Wissen des Kunden mit der Realisierung
begonnen hat.
Beim Vorliegen einer direkt-mündlichen, mündlich-telefonischen oder schriftlichen
Terminvereinbarung.
1. Geltungsbereich
Der Kunde anerkennt die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Firma PC-Hilfe 50plus GmbH. Alle Geschäftsaktivitäten der PC-Hilfe 50plus
GmbH unterliegen vollumfänglich diesen Bedingungen, sofern ihnen nicht eine
anders lautende schriftliche Vereinbarung entgegensteht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen